Beliebte Artikel

Online-Workshop „Weiterbildung zum Resilienz- und Gesundheitscoach"

eine Online-Weiterbildung für Führungskräfte und Berater*innen, die nachhaltige und gesundheitsfördernde Veränderungsprozesse steuern möchten


pdf

ZIELGRUPPE

• Führungskräfte, Fachkräfte Betriebliches Gesundheitsmanagement, Berater*innen und Coaches

Seminare

VORAUSSETZUNGEN

nicht erforderlich

KURSZIELE

Der Umbruch, der aktuell in Organisationen und Unternehmen, in Kommunen und Behörden stattfindet, erfordert neue Formen der Zusammenarbeit. Darüber hinaus führen die zunehmende Digitalisierung, die eine neue Komplexität entfacht, der stark steigende Nachhaltigkeitsdruck sowie eine mancherorts kritische Verknappung von Ressourcen zu vielfältigen Herausforderungen und potenziellen Belastungen für diejenigen, die für die Umsetzung der Veränderungen verantwortlich sind. Die Prävention von Burn-out, Krisen und Konflikten gewinnt in diesem Geflecht von Wechselbeziehungen an Bedeutung. Die Weiterbildung zum Resilenz- und Gesundheitscoach vermittelt Kompetenzen, die Organisationen helfen, diese Veränderungen mental stark und resilient umzusetzen. Sie spricht Personen an, die für solche Veränderungsprozesse gesundheitsförderlich, nachhaltig und erfolgreich managen möchten.

KURSINHALT

In 5 Modulen à 2 Tagen lernen Sie Anwendungsbereiche kennen, mit denen Sie als Resilienz- und Gesundheitscoach (sowohl in interner als auch externer Funktion) beauftragt sind:

  • 1. Modul: Einführung und Grundlagen des systemisch 1. Modul: Einführung und Grunen Gesundheitscoachings, Resilienz in Organisationen, BGM als Prozess und VUCA-Kompetenz als Führungsauftrag
  • 2. Modul: Gesunde Führung: Haltungen und Methoden zur Unterstützung von Fach- und Führungskräften auf dem Weg zur Gesunderhaltung am Arbeitsplatz
  • 3. Modul: Healthy teams: Belastungen in der Zusammenarbeit abbauen und Ressourcen für mehr Teamresilienz gezielt aufbauen
  • 4. Modul: Change & Health: Das Prinzip „Gefährdungsbeurteilung“ als Garant für effektive und gesunde Veränderungsprozesse im Betrieb
  • 5. Modul: Achtsamkeit und Resilienzförderung für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

(Foto: Gert Altmann, pixabay)

WEITERBILDUNGSLEITUNG 

Dipl.-Psych. Ute Zander-Schreindorfer, Systemische Organisationsentwicklerin, Resilienz und Gesundheitscoach, BGM-Managerin

PREIS 

4.990,00 € für alle Module (für Unternehmen zzgl. MwSt, für Privatzahler incl. MwSt.)

Die Module können auf Anfrage auch einzeln gebucht werden, gerne besprechen wir mit Ihnen ein individuelles Angebot.

ONLINE-INFO-VERANSTALTUNG 

Modul 1: Di/Mi 16. - 17. Mai 2023

Modul 2: Di/Mi 11. - 12. Juli 2023

Modul 3: Di/Mi 12. - 13. September 2023

Modul 4: Di/Mi 21. - 22. November 2023

Modul 5: Di/Mi 16. - 17. Januar 2024

Jeweils 9-17 Uhr

ONLINEBUCHUNG

Seminar Inhouse buchen
Unverbindliche Anfrage stellen.

 

Nachdem Ihre Buchung bei uns eingegangen ist werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


Ahornstrasse 1
84416 Inning am Holz

tel. +49 08084 949 80 60
fax: +49 08084 413 265

info@zsconsult.de


Semiare und Coaching

Brahmsstraße 32
81667 München

Mittelweg 14
20148 Hamburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.