Beliebte Artikel

Online-Workshop „Neue Führung“ – bewährte Konzepte für die moderne Arbeitswelt

Agil?  - Situativ? oder lieber Kooperativ? So finden Sie den Führungsstil der zu Ihnen passt


pdf

ZIELGRUPPE

Führungskräfte, die gezielt (Selbst-) Führungskompetenzen aufbauen oder weiterentwickeln möchten.

Seminare

VORAUSSETZUNGEN

Es sind keine persönlichen Voraussetzungen notwendig, Sie erhalten im Vorfeld Seminarunterlagen, anhand derer Sie sich in die Seminarthemen einlesen können.

KURSZIELE

Die Zahl der Erkrankungen und Fehlzeiten, die durch psychische Belastungen, Burnout und Stress entstehen sind in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig, doch die Veränderungen der Digitalisierung und die allgemeine Arbeitsverdichtung scheinen damit im Zusammenhang zu stehen. Durch die Corona-Krise sind für Führungskräfte zusätzliche Anforderungen entstanden, um die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz zu gewährleisten und ein ausgewogenes Krisenmanagement durchzuführen. Wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen, dass Führungskräfte eine große Rolle spielen, wenn es darum geht, unnötige psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu vermeiden und für eine ausgewogene Balance zwischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit in den Teams zu sorgen. Doch obwohl Führungskräfte Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen tragen, sind sie doch selbst oft in der Risikozone. Im Seminar „Gesunde Führung im Zeiten des Wandels“ erarbeiten wir mit Ihnen anhand von Praxisbeispielen wie beides gelingt: die Balance „Leistungsfähigkeit und Gesundheit“ für Team und Mitarbeiter*innen herstellen und gleichzeitig im Blick behalten, dass Sie als Führungskraft selbst gesund, leistungsstark und motiviert bleiben.

KURSINHALT

1. Modul: 10.09.2020 16-18 Uhr

  • Hintergründe und Ursachen von psychischer Belastung am Arbeitsplatz 
  • Warnsignale aus dem Betrieb: woran erkennt man psychisch belastete Mitarbeiter*innen?
  • Eigene Standortbestimmung: Reflexion eigener Energieräuber und Energiespender
  • Individuelle Lernübung

2. Modul: 15.09.2020 16-18 Uhr

  • Resilienz für Führungskräfte: Lösungsansätze für die Stärkung der mentalen Widerstandkraft
  • Gesunde Führungskompetenzen
  • Erfahrungsaustausch und Übungen zur Weiterentwicklung des gesundheitsgerechten Führungsstils
  • Virtuelles Lerngruppentreffen

3. Modul: individueller Coachingtermin

  • Reflexion individueller Themen im Rahmen eines Online-Coachings
  • Erarbeitung individueller Zielsetzungen, Lösungen und Strategien

4. Modul: 01.10.2020 16-18 Uhr

  • Gesunde Führung in Veränderungs- und Ausnahmesituationen
  • Gesprächsführung mit belasteten Mitarbeiter*innen
  • Gesundheits- und Rückkehrgespräche führen
  • Virtuelles Lerngruppen-Treffen

5. Modul: 08.10.2020 16-18 Uhr

  • Team-Gesundheit stärken – Lösungsansätze für besondere Belastungssituationen
  • Lösungsansätze für die betriebliche Gesundheitsförderung
  • Offene Themen der Teilnehmer*innen
  • Abschluss und Transferziele für den Führungsalltag

SEMINARLEITUNG 

Ute Zander-Schreindorfer, Diplom-Psychologin, Senior Business Coach, BGM-Managerin

PREIS 

1.380,- € (excl. MwSt.) - incl. Seminarunterlagen

ONLINE-INFO-VERANSTALTUNG 

17. Juni 2020 17.00-18.00 Uhr

ONLINEBUCHUNG

Seminar Inhouse buchen
Unverbindliche Anfrage stellen.

 

Nachdem Ihre Buchung bei uns eingegangen ist werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


Ahornstrasse 1
84416 Inning am Holz

tel. +49 08084 949 80 60
fax: +49 08084 413 265

info@zsconsult.de


Semiare und Coaching

Brahmsstraße 32
81667 München

Mittelweg 14
20148 Hamburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.